Emotionen in einer neuen Grössenordnung.

Mit der Neuen Festhalle entsteht ein stimmungsvoller Ort für Begegnungen, wie sie bisher in der Stadt und Region Bern nicht möglich waren. Gleichzeitig schreibt sie eine legendäre Geschichte weiter.

Einfach Kult

Wenn Sie uns nur von all ihren Erlebnissen und den legendären Konzerten berichten könnte. Die Festhalle bot unter anderem den Bee Gees (1968), den Rolling Stones (1973), Frank Zappa und Deep Purple (1974), Genesis (1975), Status Quo und Jethro Tull (1978) sowie AC/DC (1979) eine Plattform.

Neue Dimensionen

Für Events und Konzerte bis 9000 Personen, die bis heute in Bern nicht möglich sind.
Kulturanlässe, Shows, Sportveranstaltungen, Kunstausstellungen, Musicals, Fernsehsendungen oder andere Versammlungen: Das Generationenprojekt der Neuen Festhalle ermöglicht Erlebnisse in einer Dimension, die es in Bern bisher nicht gab. Die Neue Festhalle sorgt dafür, dass Bern an Standortattraktivität gewinnt.

Vision für Bern

Für Kongresse von 1200 bis 3500 Personen, die so in Bern bis heute nicht möglich waren.
Das Projekt schafft ein Angebot, das der Bedeutung Berns als Hauptstadt, Universitäts-Standort und Innovationscluster für Medizin, Präzisionstechnik oder Energie über die nächste Generation hinaus gerecht wird.

Nationale Strahlkraft

Für Messen und Ausstellungen auf einem führenden Messeplatz, der weiter ausgebaut werden soll.
Das Projekt ergänzt das Veranstaltungsangebot, stärkt den Messeplatz und erhöht die nationale Strahlkraft der Stadt und Region Bern. Damit wird ein vielseitiger Begegnungsort für Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur geschaffen.