Ein Generationenprojekt für Bern

Die 1948 als Provisorium gebaute Festhalle auf dem BERNEXPO-Gelände wird durch die Neue Festhalle ersetzt – ein generationenübergreifendes Projekt mit nationaler Ausstrahlung. Sie ermöglicht die Durchführung von Kulturanlässen, Shows, Kongressen, Messen, Sportveranstaltungen und weiteren Events mit bis zu 9000 Personen. Der Baubeginn ist nach der BEA 2023, während der das 10-tägige BYE BYE FEST stattfindet, mit dem die alte Festhalle gebührend verabschiedet wird. Die Eröffnung ist zum jetzigen Planungsstand für die BEA 2025 geplant.

© Nightnurse Images, Zürich

Zukunft

Die Neue Festhalle misst ökologischen Aspekten einen hohen Stellenwert bei. Sie wird ohne den Einsatz fossiler Energieträger betrieben und orientiert sich am Minergie-P-Standard. Auch bezüglich Mobilität, Verkehr und Parkplätze plant die Neue Festhalle so nachhaltig wie möglich.

© Nightnurse Images, Zürich

Projekt

Mit der Neuen Festhalle entsteht ein stimmungsvoller Ort für Begegnungen, wie sie bis jetzt in der Stadt und Region Bern nicht möglich waren. Vielseitig, modular und nachhaltig.

Gründe

Die Neue Festhalle erweitert das Veranstaltungsangebot in Bern, stärkt den Messeplatz und sorgt damit für einen kräftigen Wirtschafts-Impuls mit nationaler Strahlkraft.

BYE BYE FEST

Während der BEA vom 28. April bis am 7. Mai 2023 wird die alte Festhalle mit Konzerten, Erinnerungen und virtuellen Einblicken gebührend verabschiedet. Zwischen dem BYE BYE CUBE mit Tribüne für bis zu 1000 Personen und dem Haupteingang der alten Festhalle wird eine Bühne errichtet, auf der jeden Abend ein Hauptact zu Ehren der alten Festhalle aufspielt.

Emotionen

Rolling Stones, Bee Gees und Status Quo: Die Festhalle ist Kult und hat zahlreichen Stars eine grosse Bühne bereitet. Die Neue Festhalle schreibt diese legendäre Geschichte weiter.